Prozesse im Griff – digital, effizient und ohne Mehraufwand

Viele Kommunen nutzen bereits digitale Tools, doch viele Abläufe bleiben weiterhin manuell und stark von individuellen Erfahrungen geprägt. Diese beiden Lösungen verändern das: über 300 standardisierte Prozessvorlagen für verschiedene Fachbereiche sowie eine KI‑gestützte Wissensassistenz, die Richtlinien, Gesetze, Sitzungsunterlagen und Projekte schnell zugänglich macht.

Damit gestalten Sie nicht nur Ihre Prozesse und Ihr Wissen effizienter, sicherer und zukunftsfähiger, sondern schaffen auch eine gemeinsame Plattform für Mitarbeitende – unabhängig von ihrem Fachbereich. Gleichzeitig gewinnen Sie Zeit‑ und Kostenvorteile, während Sie zusätzlich die Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Verwaltungsabläufe steigern.

Hinweis: Die vorgestellte Lösung ist bereits in zahlreichen Kommunen erfolgreich im Einsatz. kommunen.digital bündelt diese und weitere Lösungen erstmals gemeinsam auf einer Webseite – aktuell noch im Aufbau. Ihr Klick hilft uns, den Bedarf besser einzuschätzen und die richtigen Angebote sichtbar zu machen – ganz unverbindlich.

Lösung 1: Prozess‑ und Maßnahmenmanagement

team image

Unser Angebot:

Standardisierte Prozessvorlagen machen Ihre Abläufe effizienter, transparenter und rechtssicherer. Mit integriertem Maßnahmen‑ und Aufgabenmanagement behalten Sie jederzeit den Überblick – Zuständigkeiten sind klar geregelt, Fristen automatisch gesteuert und alle Schritte nachvollziehbar dokumentiert.

Vorteile für Ihre Kommune:
  • Sofort einsetzbare Vorlagen für alle Fachbereiche – z. B. Beschwerdemanagement, Haushaltskonsolidierung, Krippenbedarfsplanung
  • Verantwortlichkeiten & Fristen auf einen Blick – Aufgaben gehen nicht mehr verloren
  • Weniger Doppelarbeit – mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben


Interesse melden

Lösung 2: Wissens‑Assistenz im Rathaus

team image

Unser Angebot:

Im Rathaus müssen täglich vielfältige Informationen und Fachkenntnisse verfügbar sein. Der KI‑Inhouse‑Assistent stellt dieses Wissen zentral und schnell bereit. Relevante Informationen – etwa Richtlinien, Prozessbeschreibungen, Gesetzestexte und rechtliche Fragen, Entscheidungen aus Gemeinderatssitzungen, Projekte in der Gemeinde – werden schnell gefunden, ohne lange in Dokumenten oder im Intranet suchen zu müssen.

Vorteile für Ihre Kommune:
  • Automatisierte Hilfe bei Routinefragen – z. B. zu Mitarbeitenden, Projekten oder Vorgängen
  • KI‑gestützte Recherche zu Gesetzen, Sitzungsbeschlüssen & Richtlinien – z. B. Baurecht, Umweltvorgaben
  • Bis zu 40 % Zeit‑ und Kostenersparnis – für mehr Effizienz in Ihrem Rathausalltag


Interesse melden